Reißer / Kreuzpointner | Praxishandbuch Beschaffungsmanagement | Buch | 978-3-8349-0080-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 335 g

Reißer / Kreuzpointner

Praxishandbuch Beschaffungsmanagement

Einkäufe kostenoptimiert tätigen - Anbieter richtig auswählen - Risiken vermeiden bei der Auftragsvergabe
2006
ISBN: 978-3-8349-0080-7
Verlag: Gabler Verlag

Einkäufe kostenoptimiert tätigen - Anbieter richtig auswählen - Risiken vermeiden bei der Auftragsvergabe

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 335 g

ISBN: 978-3-8349-0080-7
Verlag: Gabler Verlag


Im Einkauf liegen heutezutage immer noch die größten Einsparpotenziale. Gerade in kleineren und mittelständischen Betrieben jedoch, hat der Einkauf noch nicht die strategische Bedeutung, die ihm im Gesamtzusammenhang zukommen sollte. Durch professionelleres Beschaffungsmanagement können Unternehmen nicht nur Kosten sparen, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis der eigenen Produkte und Dienstleistungen nachhaltig verbessern.
Für die vielfältigen Arten von Beschaffungsvorgängen liefert dieses Buch in komprimierter, übersichtlicher und verständlicher Form die wichtigsten Eckdaten, die Mitarbeiter in der Beschaffung in ihrer konkreten Bedarfssituation beachten müssen. Das Buch folgt dem Schema des klassischen Beschaffungsprozesses - von der Bedarfsanforderung bis hin zur Lieferantenbewertung - und gibt anhand von Fallbeispielen Handlungsempfehlungen in den jeweiligen Prozessphasen.
Reißer / Kreuzpointner Praxishandbuch Beschaffungsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Der Beschaffungsprozess im Unternehmen.- Bedarfsanalyse und Bedarfsanforderung.- Die Anfrage.- Angebotsvergleich.- Die Angebotsverhandlung.- Auftragsvergabe: Die Bestellung.- Kontrolle der Leistungserbringung.- Umgang mit Vertragsstörungen.


Alexandra Kreuzpointner baute ihre praktischen Erfahrungen im Bereich Einkauf zunächst in einem Unternehmen der Investitionsgüterbranche auf. Sie setzte ihre berufliche Laufbahn in der deutschen Organisation eines IT-/TK-Hardware-Herstellers fort, in dem sie funktionsübergreifend auch für Einkaufstätigkeiten zuständig war. Heute ist sie HR Managerin in der deutschen Vertriebsorganisation eines internationalen Lebensmittelkonzerns.
Ralf Reißer hat umfangreiche Erfahrung im industriellen Einkauf bei Unternehmen der Investitionsgüterindustrie gesammelt. Heute ist er in einem internationalen Maschinenbaukonzern verantwortlich für den Einkauf von Investitionsgütern, Dienstleistungen und Gemeinkostenmaterial.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.