Buch, Deutsch, Band 49, 76 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Strahltechnik
Buch, Deutsch, Band 49, 76 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Strahltechnik
ISBN: 978-3-933762-43-6
Verlag: BIAS
Für das Laserstrahlschweißen stehen mit den Faser- und Scheibenlasern Festkörperlaser hoher Strahlqualität und Leistung zur Verfügung, die präzise und hocheffiziente Prozesse ermöglichen. Andererseits führt die resultierende hohe Intensität zu einer Wechselwirkung mit den strahlformenden Optiken, die die Stabilität der Fokuslage beeinträchtigt. Dieser Fokus Shift verringert die Präzision und die Leistungsdichte, die die Vorteile des Laser strahlschweißens ausmachen. Ziel dieser Arbeit war es daher, die Fokuslage beim Schwei ßen mit Fa ser- und Scheibenlasern zu stabilisieren. Dazu wurde der Fokus Shift charakte risiert und relevante Einflussgrößen aufgezeigt. Darauf basierend wurden Anforderungen aufgestellt, die eine aktive Kompensation der Fokuslagenverschiebung erfüllen muss, um für eine vollständige Stabilisierung der Fokuslage geeignet zu sein. Passend zu diesen An forderungen wurde ein Konzept entwickelt und in Form eines Bearbeitungskopfes umge setzt. Die durchgeführten Strahlvermessungen und Schweißungen zeigen, dass die Fokus position dieses Bearbeitungskopfes erfolgreich stabilisiert wurde.