E-Book, Deutsch, Band 89, 208 Seiten
Reith Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-486-71336-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 89, 208 Seiten
Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte
ISBN: 978-3-486-71336-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Umweltgeschichte ist derzeit eines der innovativsten Forschungsfelder der Geschichtswissenschaften. Reinhold Reith legt hier die erste grundlegende Einführung in die Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit vor. Ausgangspunkt ist zunächst die "bedrohliche Natur", d.h. vom Menschen nicht oder kaum beherrschbare Naturbedingungen wie Klima, Witterung und Naturkatastrophen sowie Epidemien. Umwelt ist aber oft von Menschen gemacht, von Menschen genutzt und durch Menschen bedroht. Im Mittelpunkt stehen daher auch die Kulturlandschaften, Wald- und Bergbau, Gewerbe, aber auch die Stadt als "gebaute" Natur. Ausführlich diskutiert Reith die aktuellen Forschungstrends, -kontroversen und -perspektiven und gibt mit seiner systematischen Bibliographie ein wichtiges Hilfsmittel für die eigenständische wissenschaftliche Arbeit.
Zielgruppe
Historiker der Frühen Neuzeit, Wirtschafts- und Sozialhistoriker,
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhalt;7
3;Vorwort;9
4;I. Enzyklopädischer Überblick;2
5;II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung;72
6;III. Quellen und Literatur;148
7;Register;182
8;Enzyklopädie deutscher Geschichte Themen und Autoren;194




