Renneberg | Katzenklon, Katzenklon | Buch | 978-3-8274-1941-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 291 g

Renneberg

Katzenklon, Katzenklon

...und andere Biotechnologie-Geschichten
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8274-1941-5
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg

...und andere Biotechnologie-Geschichten

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 291 g

ISBN: 978-3-8274-1941-5
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg


Science is fun!

Wussten Sie, dass japanische Waschmaschinen mit kaltem Wasser waschen? Und japanische Hausfrauen daher „Enzympower“ beim Waschen zugeben müssen? Ist Ihnen bekannt, dass bei den Babyloniern die Bierbrauer im Krieg zu Hause bleiben mussten, damit der beliebte Saft mit dem säuerlichen Geschmack nicht ausging? Haben Sie schon gehört, dass sich mit abgetöteten Frostbakterien Schnee herstellen lässt? Und hierin die Rettung für die alpinen Skigebiete liegen könnte? À propos Zukunft: Sind wir mit Bio-Sprit ökologisch gesehen vielleicht doch auf dem Holzweg?

"Science is fun!" ist das Motto von Reinhard Renneberg, der in diesem kurzweiligen Buch über aktuelle (aber auch über uralte) wissenschaftliche Erkenntnisse, über Wege und auch Irrwege der Biotechnologie berichtet. Rennebergs lockerer Schreibstil, sein Humor und seine mit vielen Aha-Erlebnissen gespickten „Biolumnen“ garantieren ein erstklassiges Lesevergnügen. Cartoons der Zeichner Manfred Bofinger und Ming Fai Chowergänzen das liebenswürdige Buch.

Renneberg Katzenklon, Katzenklon jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor für Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology. Er ist Autor der nach nur einem Jahr schon in der 2. Auflage erschienenen und überaus erfolgreichen "Biotechnologie für Einsteiger". Er ist Mitautor des Roempp-Biotechnologie-Lexikons, Verfasser von vier Monografien und 250 Publikationen und Urheber von 20 Patenten. Darüber hinaus ist er an zwei Biotechnologie-Firmen in Deutschland und China beteiligt. ist das Motto von Reinhard Renneberg, der in diesem kurzweiligen Buch über aktuelle (aber auch über uralte) Errungenschaften, über Wege und auch Irrwege der Biotechnologie berichtet. Cartoons von den Zeichnern Manfred Bofinger und Ming Fai Chow ergänzen das liebenswürdige Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.