Renz | Antisemitismus in der Klimabewegung | Buch | 978-3-658-46896-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: BestMasters

Renz

Antisemitismus in der Klimabewegung

Zur Bedeutung und zum Diskurs um Antisemitismus in deutschen Klimagruppen
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-658-46896-5
Verlag: Springer

Zur Bedeutung und zum Diskurs um Antisemitismus in deutschen Klimagruppen

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-46896-5
Verlag: Springer


Der global erstarkende Antisemitismus und seit dem 07. Oktober 2023 insbesondere sein Ausdruck in antiisraelischer Agitation findet sich auch in linken und sich selbst als progressiv verstehenden Bewegungen. In diesem Buch wird untersucht, welche Antisemitismen sich in verschiedenen aktivistischen Gruppen der deutschen Klimabewegung finden lassen, welche Funktionsweisen sie erfüllen, weshalb sie attraktiv sind und auf welche Weise sie sich ausdrücken. Zudem betrachtet die Autorin, wie auftretender Antisemitismus in der Klimabewegung reflektiert und diskutiert wird und welche Positionen dabei von verschiedenen Akteur*innen eingenommen werden. Das Buch diskreditiert die Klimabewegung und ihre klimapolitischen Zielsetzungen dabei keineswegs in toto, aber zeigt Problemfelder und Muster notwendigerweise zu kritisierender Zustände auf.

Renz Antisemitismus in der Klimabewegung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Konzepte und theoretische Grundlagen.- Gruppen der deutschen Klimabewegung.- Antisemitismus in der Klimabewegung.- Weiterführendes und Ausblick.- Fazit.


Kathrin Renz (M.A.) promoviert derzeit im Bereich der Antisemitismusforschung am Lehrstuhl für Politikwissenschaft der Universität Passau bei Prof. Dr. Lars Rensmann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.