Resch | Machiavelli und Dantes "Commedia" | Buch | 978-3-11-137097-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 816 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 232 mm, Gewicht: 1302 g

Reihe: ISSN

Resch

Machiavelli und Dantes "Commedia"

Hermeneutische und digitale Perspektiven jenseits der Imitatio
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-137097-2
Verlag: De Gruyter

Hermeneutische und digitale Perspektiven jenseits der Imitatio

Buch, Deutsch, 816 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 232 mm, Gewicht: 1302 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-137097-2
Verlag: De Gruyter


Niccolò Machiavelli gilt gemeinhin als ‚Verehrer‘ Dantes und ausgewiesener Kenner der Divina Commedia. Dieses Urteil hat die Interpretation seiner Texte, insbesondere seiner Terzarima-Dichtungen, stark beeinflusst. Gleichzeitig wurde v.a. der Asino kontrovers diskutiert und bisweilen sogar als ‚antidanteske‘ Satire beurteilt. Welche Position nimmt also v.a. Dantes Terzarima-Epos, die Commedia, in Machiavellis im gleichen Metrum verfassten Dichtungen ein? Um diese Frage zu beantworten, wird ein eigenständiges Analyseverfahren entwickelt, mit dem Ziel, die textuelle Nähe der Terzarima-Dichtungen Machiavellis zur Divina Commedia – unter dem neuartigen Begriff der ‚Dantizität‘ gefasst – genau zu beurteilen. Hierzu werden vielzählige textuelle Ebenen betrachtet, sodass sich ein möglichst ganzheitliches Bild der textuellen Situation in den Terzarima-Texten Machiavellis nachzeichnen lässt: Bemerkenswert ist v.a. der ‚instrumentelle‘ Charakter der ‚Dantizität‘ in der Terzarima-Dichtung des Segretario fiorentino. Gleichzeitig ist die Untersuchung so angelegt, dass sie mit geringen Anpassungen auch auf andere Autoren aus dem italienischen Cinquecento übertragbar ist. Dabei werden neben ‚traditionellen‘ Ansätzen auch digitale Verfahren integriert, um zu demonstrieren, dass ‚traditionelle‘ Forschung und digitale Methoden sich nicht ausschließen.
Resch Machiavelli und Dantes "Commedia" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler/-innen, Forschende im Bereich Digital Hu / Researchers working in the fiields of Literary History, Italian S


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sascha Resch, Ludwig-Maximilians-Universität, München.

Sascha Resch, University of Munich LMU, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.