Resch | Sicherungsinstrumente beim Grundstückserwerb | Buch | 978-3-16-154042-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 355, 498 Seiten, Format (B × H): 255 mm x 156 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Resch

Sicherungsinstrumente beim Grundstückserwerb

Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Rechte an Grundstücken, der Grundstücksregister und des Grunderwerbsverfahrens in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154042-4
Verlag: Mohr Siebeck

Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Rechte an Grundstücken, der Grundstücksregister und des Grunderwerbsverfahrens in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika

Buch, Deutsch, Band 355, 498 Seiten, Format (B × H): 255 mm x 156 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-154042-4
Verlag: Mohr Siebeck


Welche Instrumente stellen die deutsche und US-amerikanische Rechtsordnung und Praxis zur reibungslosen Übertragung von Grundeigentum zur Verfügung? Ausgehend von den rechtlichen und rechtstatsächlichen Rahmenbedingungen stellt André-Pierre Resch in einem Systemvergleich die in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Verfügung stehenden Sicherungsinstrumente funktional gegenüber und ermittelt das jeweils mögliche bzw. in der Praxis vorzufindende Sicherungsniveau. Der Autor vermittelt die vielschichtigen Zusammenhänge der historisch gewachsenen Systeme und kommt zu dem Ergebnis, dass das deutsche, durch formalisiertes Grundbuchverfahren und Mitwirkung eines Notars geprägte System gegenüber dem auf die privatrechtliche "title insurance" zurückgreifenden US-amerikanischen Recht eine hohe Sicherheit gewährt und sich daher im Wettbewerb der Rechtsordnungen mehr als behaupten kann.

Resch Sicherungsinstrumente beim Grundstückserwerb jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Resch, André-Pierre
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht; Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Darmstadt mit Stationen in Mannheim und Windhuk, Namibia; seit 2014 Rechtsanwalt in Mannheim.

André-Pierre Resch Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht; Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Darmstadt mit Stationen in Mannheim und Windhuk, Namibia; seit 2014 Rechtsanwalt in Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.