Rescue | Diejenigen, die Gegenstände auf die Krokodile werfen, werden aufgefordert, sie zurückzuholen | Buch | 978-3-95996-270-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 188 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Edition Mundwerk

Rescue

Diejenigen, die Gegenstände auf die Krokodile werfen, werden aufgefordert, sie zurückzuholen


Klappenbroschur
ISBN: 978-3-95996-270-4
Verlag: Periplaneta Verlag

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 188 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Edition Mundwerk

ISBN: 978-3-95996-270-4
Verlag: Periplaneta Verlag


Lesebühnenautor Robert Rescue schlägt sich tapfer im Berliner Großstadtdschungel. Mit viel Selbstironie und trockenem Humor bewältigt er unerschütterlich seinen Alltag. Er überlebt waghalsige Aktionen wie das Ablesen des Stromzählers in einem dunklen Weddinger Keller, Genderfallen, Punkkonzerte und sogar den Physiotherapeuten. 33 neue satirische Texte des Brauseboys und charmanten Meisters der Prokrastination
Rescue Diejenigen, die Gegenstände auf die Krokodile werfen, werden aufgefordert, sie zurückzuholen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rescue, Robert
Robert Rescue (*1969 in Hessen) ist Kunsstoffformgeber und IT-Fachkraft, was aber beides seiner universellen Bestimmung nicht ganz entsprochen hatte. Seit 1995 schreibt er Texte und trägt diese seit 1999 überall vor. Er wohnt in Berlin, genauer gesagt, im Problembezirk Wedding. Trotzdem hat sich Robert Rescue die Lebensfreude bewahrt. Eine Freude, die in seinen Kurzgeschichten zum Vorschein tritt und zeigt, wie eine zutiefst gebeutelte Seele immer wieder das Gute im Leben erkennt und zum Leitprinzip seiner Existenz erklärt.
Er gehört zahlreichen Gruppierungen des organisierten Vorlesens an. Unter anderem den legendären BRAUSEBOYS, der Lesebühne „Vision & Wahn“ und er ist Initiator der Berliner Ausgabe von „Lesen für Bier“.
2012 unterschreibt er einen Autorenvertrag bei Periplaneta Berlin. Erschienen sind von ihm bisher: „Eimerduschen“ (Textsammlung, 2012); „Der Intimitätendieb“ (Roman, 2014), „Zum Glück hab ich wenigstens Pech“ (Textsammlung, 2015), „Das ist alles eins zu eins erfunden“ (Textsammlung, 2018). Darüberhinaus veröffentlichte er Texte in zahllosen Anthologien.
Robert Rescue schreibt außerdem für das Neue Deutschland, das TITANIC-Magazin und die TAZ.
www.robertrescue.wordpress.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.