Ressler

Nonprofit-Marketing im Schulbereich

Britische Schulgesellschaften und der Erfolg des Bell-Lancaster-Systems der Unterrichtsorganisation im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-631-59838-2
Verlag: Peter Lang

Britische Schulgesellschaften und der Erfolg des Bell-Lancaster-Systems der Unterrichtsorganisation im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 20, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Komparatistische Bibliothek / Comparative Studies Series / Bibliothèque d'Études Comparatives

ISBN: 978-3-631-59838-2
Verlag: Peter Lang


Das Bell-Lancaster-System der Unterrichtsorganisation war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das erste weltweit verfügbare Modell für die praktische Bewältigung jener zahlreichen organisatorisch-pädagogischen Probleme, die mit dem Aufbau 'nationaler' Erziehungssysteme einhergingen. Die Studie analysiert den erstaunlichen Verbreitungserfolg dieses maßgeblich von gemeinnützigen Organisationen getragenen Systems anhand moderner Nonprofit-Marketingkonzepte und kommt auf diese Weise zu überraschenden Einsichten und innovativen Erklärungsansätzen. Darüber hinaus diskutiert sie ihre Ergebnisse mit Blick auf die spannungsreiche, gerade auch für heutige Globalisierungsverläufe charakteristische Verflechtung von Diffusions- und Rezeptionsprozessen. Damit erweitert die Studie nicht nur die bildungsgeschichtliche Debatte, sondern schließt aus historischer Sicht auch an aktuelle Probleme der Nonprofit-Forschung und einer interdisziplinär ausgerichteten Globalisierungsdiskussion an.

Ressler Nonprofit-Marketing im Schulbereich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Die weltweite Diffusion und die lokale Rezeption des Bell-Lancaster-Systems – Nonprofit-Marketing im Schulbereich – Die Marketingpraxis der British and Foreign School Society und der National Society – Nonprofit-Marketing und soziale Netzwerkanalyse als Forschungsansätze in der historischen Bildungsforschung.


Der Autor: Patrick Ressler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.