Rethmann / Keßler | Pentekostalismus | Buch | 978-3-7917-2436-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Weltkirche und Mission

Rethmann / Keßler

Pentekostalismus

Die Pfingstbewegung als Anfrage an Theologie und Kirche
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7917-2436-2
Verlag: Friedrich Pustet

Die Pfingstbewegung als Anfrage an Theologie und Kirche

Buch, Deutsch, Band 1, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Weltkirche und Mission

ISBN: 978-3-7917-2436-2
Verlag: Friedrich Pustet


Die Ausbreitung der Pfingstkirchen in ihren verschiedenen Ausprägungen gibt Anlass zu Fragen in Bezug auf die dort praktizierte Art und Weise der Verkündigung, der Gemeindebildung und -leitung, der Katechese und Gottesdienstgestaltung, die Rolle des Heiligen Geistes, die Bedeutung der Spiritualität, den gezielten Einsatz moderner Medien, den Stellenwert von Emotionen in der Liturgie, die Stellung der Frau in der Kirche, das soziale Engagement, die Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik und nicht zuletzt die Formen der Finanzierung. Dieser Band bietet eine sachlich- und gleichermaßen selbstkritische Beschäftigung mit verschiedenen Aspekten des Pentekostalismus.

Die neue Reihe Weltkirche und Mission widmet sich den Fragen von Weltkirche und weltkirchlicher Arbeit mit dem Schwerpunkt auf der missionarischen Sendung der Kirche, u.a. bei missionsgeschichtlichen Fragen, Kontextueller Theologie und der Präsenz von Katholiken anderer Herkunft und Muttersprache in Deutschland.

Rethmann / Keßler Pentekostalismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rethmann, Albert-Peter
Albert-Peter Rethmann, Dr. theol., geb. 1960, ist Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission der Deutschen Bischofskonferenz sowie Professor für Missionswissenschaft und interkulturellen Dialog an der PTH St. Georgen.

Keßler, Tobias
Tobias Keßler, M. A., geb. 1966, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Weltkirche und Mission für den Bereich Weltkirche in Deutschland.

Albert-Peter Rethmann, Dr. theol., geb. 1960, ist Direktor des Instituts für Weltkirche und Mission der Deutschen Bischofskonferenz sowie Professor für Missionswissenschaft und interkulturellen Dialog an der PTH St. Georgen.

Tobias Keßler, M. A., geb. 1966, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Weltkirche und Mission für den Bereich Weltkirche in Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.