Reusch / Klee / Behrendt | Emil Alexander Hopfgarten | Buch | 978-3-7520-0583-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: [Kunstgeschichte Wiesbaden]

Reusch / Klee / Behrendt

Emil Alexander Hopfgarten

zum 200. Geburtstag
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7520-0583-7
Verlag: Reichert Verlag

zum 200. Geburtstag

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: [Kunstgeschichte Wiesbaden]

ISBN: 978-3-7520-0583-7
Verlag: Reichert Verlag


Die Autorin Felicitas Reusch ist auf die Spurensuche des 1821 in Berlin geborenen Bildhauers Emil Alexander Hopfgarten gegangen und entdeckt dabei das verschollen geglaubte Jugendwerk „Merkur, der die von ihm erfundene Leier soielt“ in der russischen Provinz. Hopfgartens Schaffen in Berlin von 1844-48 rekonstruiert sie auch durch bisher unbekannte, historische Raumaufnahmen und eine im Kunsthandel aufgetauchte Skulptur. Sie zeichnet ein lebendiges Bild des nassauischen Hofbildhauers Hopfgarten mit seinem Atelier in der Mosburg im Biebricher Schlosspark. Den im Auftrag von Hezog Adolph zu Nassau gestalteten Grabmonument seiner verstorbenen Frau, der Herzogin Elisabeth, in der Russisch-Orthodoxen Kirche auf dem Neroberg in Wiesbaden widmet sie ein reich bebildertes Kapitel. Sein zweites Hauptwerk in Wiesbaden, Christus und die vier Evangelisten in der Marktkirche Wiesbaden, beschreibt Margot Klee aus ihrer Kenntnis der chstlichen Ikonografie und der römischen Porträtplastik. Werner R. Behrendt positioniert Hopfgarten in das Umfeld weiterer nassauischer Bildhauer und verfolgt die Spuren von Hopfgartens Schüler Hermann Schies und Carl Keil.

Reusch / Klee / Behrendt Emil Alexander Hopfgarten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.