Buch, Deutsch, 210 Seiten
Integrativ und körperorientiert behandeln
Buch, Deutsch, 210 Seiten
ISBN: 978-3-17-045834-5
Verlag: Kohlhammer
Ess- und Körperbildstörungen nehmen zu. Körperunzufriedenheit betrifft etwa die Hälfte aller erwachsener Frauen. Gleichzeitig ist die Versorgungslage angespannt: Viele PsychotherapeutInnen fühlen sich nicht ausreichend ausgebildet oder sehen sich mit zu wenig Ressourcen konfrontiert. Dieses Buch bietet einen Überblick über Diagnostik und Behandlung von Ess- und Körperbildstörungen auf schematherapeutischer Grundlage. Anhand von Fallbeispielen werden Interventionen in unterschiedlichen Therapiephasen und an diversen Problemstellungen anschaulich dargestellt. Die Kombination aus körpertherapeutischen Ansätzen sowie ACT- und DBT-Elementen ergibt ein umfassendes, fundiertes Konzept. Vorschläge zur Haltung und Beziehungsgestaltung helfen dabei, Vorbehalte abzubauen.
Zielgruppe
PsychotherapeutInnen, Lehrende und Praktizierende in Psychologie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Schematherapie




