Reusch | Schematherapie bei Ess- und Körperbildstörungen | Buch | 978-3-17-045834-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten

Reusch

Schematherapie bei Ess- und Körperbildstörungen

Integrativ und körperorientiert behandeln
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-17-045834-5
Verlag: Kohlhammer

Integrativ und körperorientiert behandeln

Buch, Deutsch, 210 Seiten

ISBN: 978-3-17-045834-5
Verlag: Kohlhammer


Ess- und Körperbildstörungen nehmen zu. Körperunzufriedenheit betrifft etwa die Hälfte aller erwachsener Frauen. Gleichzeitig ist die Versorgungslage angespannt: Viele PsychotherapeutInnen fühlen sich nicht ausreichend ausgebildet oder sehen sich mit zu wenig Ressourcen konfrontiert. Dieses Buch bietet einen Überblick über Diagnostik und Behandlung von Ess- und Körperbildstörungen auf schematherapeutischer Grundlage. Anhand von Fallbeispielen werden Interventionen in unterschiedlichen Therapiephasen und an diversen Problemstellungen anschaulich dargestellt. Die Kombination aus körpertherapeutischen Ansätzen sowie ACT- und DBT-Elementen ergibt ein umfassendes, fundiertes Konzept. Vorschläge zur Haltung und Beziehungsgestaltung helfen dabei, Vorbehalte abzubauen.

Reusch Schematherapie bei Ess- und Körperbildstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychotherapeutInnen, Lehrende und Praktizierende in Psychologie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Schematherapie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Yvonne Reusch ist Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie. Sie gestaltete ein stationäres schematherapeutisches Behandlungskonzept in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikum am Weissenhof, Weinsberg, mit, in der sie bis 2020, zuletzt als Leitende Psychotherapeutin, arbeitete. Seit 2020 arbeitet sie niedergelassen in eigener Praxis. Gemeinsam mit Dr. Matias Valente leitet sie das Institut für Schematherapie in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.