Reuß / Windau

Kolloquien im Sommersemester 2021

Digitale Verhandlung – Digitalisierung des Internationalen Zivilverfahrensrechts – Beschleunigtes Online-Verfahren – Elektronischer Rechtsverkehr und Bürgerzugang
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-86395-545-8
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Digitale Verhandlung – Digitalisierung des Internationalen Zivilverfahrensrechts – Beschleunigtes Online-Verfahren – Elektronischer Rechtsverkehr und Bürgerzugang

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Band 1 der Reihe "Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts"

ISBN: 978-3-86395-545-8
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


Die Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts bringt eine Vielzahl praktischer und dogmatischer Fragestellungen mit sich. Mit den „Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts“ soll ein wesentlicher Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen und damit zum aktuellen Reformprozess auf wissenschaftlich fundierter Basis geleistet werden. Dieser Band enthält die schriftlichen Tagungsbeiträge der Referentinnen und Referenten der ersten Kolloquienreihe im Sommersemester 2021 zu den Themen „Digitale Verhandlung“, „Digitalisierung des Internationalen Zivilverfahrensrechts“, „Beschleunigtes Online-Verfahren“ und „Elektronischer Rechtsverkehr und Bürgerzugang“. Neben den Beiträgen geben die kurzen Tagungsberichte einen Überblick über die ertragreichen Diskussionen der Kolloquien. Band 1 der Reihe „Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts“ Die Reihe wird von Prof. Dr. Philipp Reuß (Universität Göttingen) und Benedikt Windau (Richter am Amtsgericht und Betreiber des zpoblog.de) herausgegeben. Die hierin semesterweise erscheinenden Tagungsbände begleiten den Reformprozess der Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts auf wissenschaftlich fundierter Basis.

Reuß / Windau Kolloquien im Sommersemester 2021 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.