Reuß / Windau | Kolloquien im Wintersemester 2021/2022 | Buch | 978-3-86395-587-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 107 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts

Reuß / Windau

Kolloquien im Wintersemester 2021/2022


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-86395-587-8
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Buch, Deutsch, Band 2, 107 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts

ISBN: 978-3-86395-587-8
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


Der zweite Tagungsband der „Göttinger Kolloquien zur Digitalisierung des Zivilverfahrensrechts“ beinhaltet die verschriftlichten Vorträge der Referentinnen und Referenten der drei Freitagskolloquien aus dem Wintersemester 2021/2022. Das erste Kolloquium widmete sich unter dem Schlagwort „Robo Judge“ den Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes künstlicher Intelligenz im Zivilprozess. Der Tagungsband enthält dazu den entsprechenden Beitrag von Prof. Dr. Thomas Riehm. Das zweite Kolloquium befasste sich mit der „Digitalisierung bei Massenverfahren“, wobei sich in diesem Band die Beiträge von Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Dr. Annekathrin Schmoll, Anna Katharina Zitt und Dr. Christopher Unseld befinden. Im dritten Kolloquium ging es um das bislang kaum diskutierte Thema „Digitale Betreuten- und zu Betreuendenanhörung“. Dieser Tagungsband enthält dazu die Beiträge von Prof. Dr. Anika Gomille, Prof. Dr. Christian Gomille und Bernhard Klasen. Außerdem werden im Tagungsband die teils kontroversen und lebhaften Diskussionen in kleinen Tagungsberichten nachgezeichnet.

Reuß / Windau Kolloquien im Wintersemester 2021/2022 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.