Reuter | Recht und Frieden | Buch | 978-3-374-03179-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 316 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Öffentliche Theologie (ÖTh)

Reuter

Recht und Frieden

Beiträge zur politischen Ethik
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-374-03179-5
Verlag: Evangelische Verlagsansta

Beiträge zur politischen Ethik

Buch, Deutsch, Band 28, 316 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Öffentliche Theologie (ÖTh)

ISBN: 978-3-374-03179-5
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Durch Androhung und Ausübung von Gewalt für Recht und Frieden zu sorgen gehört nach evangelischer Lehre zu den eigenständigen, jedoch ethisch zu verantwortenden Aufgaben des Staates (Barmen V). Am Beginn des 21. Jahrhunderts haben sich die Konfliktlinien zwischen Gerechtigkeit und Recht, Frieden und Gewalt, Religion und Politik verschärft. Sie sind Gegenstand kontroverser Debatten, die auf Grundprobleme politischer Ethik verweisen. Die Beiträge dieses Bandes enthalten Analysen zu Traditionen des protestantischen Rechts- und Friedensverständnisses und entwickeln das Leitbild eines auf die Menschenrechtsidee gegründeten gerechten Friedens. Sie behandeln strittige Fragen des legitimen Einsatzes militärischer Gewalt, aber auch einer freiheitlichen rechtlichen Ordnung des Verhältnisses von Staat und Religion.

Reuter Recht und Frieden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Richard Reuter, Dr. theol., Jahrgang 1947, ist Professor für Theologische Ethik und Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES) der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Er ist Mitglied (PI) des dortigen Exzellenzclusters 'Religion und Politik' und gehört u. a. der Kammer für öffentliche Verantwortung und dem Vorstand des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.