Buch, Deutsch, Band 87, 410 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 302 mm
Reihe: Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie - Landesmuseum für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt
Untersuchung des Übergangshorizontes einer spätbronze-/früheisenzeitlichen Siedlungslandschaft bei Kleinpaschleben, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 87)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-948618-39-1
Verlag: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt
Buch, Deutsch, Band 87, 410 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 302 mm
Reihe: Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie - Landesmuseum für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt
ISBN: 978-3-948618-39-1
Verlag: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort des Herausgebers
EINLEITUNG
• Darstellung des Themas
• Die Saalemündungsgruppe: Forschungsgeschichte und Forschungsstand
• Ziele der Arbeit
• Zur Methodologie
LANDSCHAFT
• 2.1 Geologie
• 2.2 Hydrologie
• 2.3 Klima und Vegetation
SIEDLUNGSSTRUKTUREN UND -FORMEN
• Befunde: die Hausgrundrisse
• Andere Befunde
• Geomagnetik
DIE FUNDE
• Keramik
• Organische Funde
• Metallfunde
• Verziegelter Lehm
• Bearbeitete Steine
NATURWISSENSCHAFTLICHE DATIERUNGEN
DIE DATIERUNG DER FUNDSTELLE
• Exkurs über die Datierung der Funde aus einer aufgegebenen Vorratsgrube - Geschichten vom Bauernhof der Oma
• Chronologische Horizonte in Kleinpaschleben
ENTWICKLUNG DER SIEDLUNG BEI KLEINPASCHLEBEN
EINBINDUNG DER SIEDLUNG IN IHRE MIKRO- UND MAKROREGION
ZUSAMMENFASSUNG / RESUMEN / SUMMARY
VERZEICHNISSE
• Literaturverzeichnis
• Abbildungsnachweis
• Anschrift
ANHANG
• Katalog der Hausgrundrisse
• Katalog
• Tafeln
• Tierknochenbestimmungsliste