Rewald / Frensch / Lange | George Grosz in Berlin | Buch | 978-3-7774-3898-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 221 mm x 260 mm, Gewicht: 1002 g

Rewald / Frensch / Lange

George Grosz in Berlin

Das unerbittliche Auge
Deutsche Ausgabe
ISBN: 978-3-7774-3898-6
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Das unerbittliche Auge

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 221 mm x 260 mm, Gewicht: 1002 g

ISBN: 978-3-7774-3898-6
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Berlin der 20er-Jahre – George Grosz fand die Bildsprache, um die Triebkräfte einer entfesselten Metropole anschaulich zu machen. Mit den Mitteln der Groteske und einem 'messerharten Zeichenstil' seziert er die wüste Realität seiner Zeit – und hat zugleich eine unbändige Freude an der 'dollen Sache Leben'.Grosz hat das Bild der deutschen Gesellschaft der 1920er-Jahre geprägt wie kein anderer Künstler. Seine zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Emigration 1933 entstandenen Werke sind drastische Reflexionen des moralischen Verfalls, der politischen Skrupellosigkeit und der Konsequenzen von Krieg, Gier und Elend. Satirische Angriffe 'auf die öffentliche Moral' haben ihn mehrfach vor Gericht gebracht. Das Buch bietet einen Querschnitt durch sein malerisches und zeichnerisches Werk, dessen Aktualität sich in unseren Tagen einmal mehr als ungebrochen erweist.

Rewald / Frensch / Lange George Grosz in Berlin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frensch, Nathalie
Nathalie Frensch ist seit 2019 als Kuratorin für das 19. und 20. Jahrhundert an der Staatsgalerie Stuttgart tätig.

Lange, Christiane
Die Kunsthistorikerin Christiane Lange leitet seit 2013 die Staatsgalerie Stuttgart und arbeitete davor in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München als Kuratorin und Direktorin.

Rewald, Sabine
Sabine Rewald ist emeritierte Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst am Metropolitan Museum, New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.