E-Book, Englisch, Band 188, 273 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Rhodes The Epistle of Barnabas and the Deuteronomic Tradition
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157096-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Polemics, Paraenesis, and the Legacy of the Golden-Calf Incident
E-Book, Englisch, Band 188, 273 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-157096-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Autor weist nach, daß die Abkehr von Gott am Sinai Barnabas als dramatische Illustration für Israels Verfehlungen dient, aber nicht für das Ende der Geschichte des Volkes Israel steht. Er zeigt zahlreiche Anzeichen dafür auf, daß Barnabas auch trotz des Vorfalls um das Goldene Kalb an den Fortbestand des Bundes zwischen Israel und Gott glaubte. Barnabas bringt wiederholt auf subtile Art die Ablehnung Jesu mit der Zerstörung Jerusalems in Verbindung, was darauf hinweist, daß diese Verbindung höchst aufschlußreich für das Verständnis von Barnabas Sicht auf das Erbe Israels ist.
James N. Rhodes zeigt auf, daß der Barnabasbrief wahrscheinlich verfaßt wurde, um den Heidenchristen am Beispiel des Schicksals Israels vor Augen zu führen, daß die Vorteile des Bundes mit Gott tatsächlich verlorengehen könnten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein