Richter | Die Produktion besonderer Arbeitskräfte | Buch | 978-3-11-063336-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 515 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 874 g

Richter

Die Produktion besonderer Arbeitskräfte

Auseinandersetzungen um den häuslichen Dienst in Österreich (1880-1938)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-063336-8
Verlag: De Gruyter

Auseinandersetzungen um den häuslichen Dienst in Österreich (1880-1938)

Buch, Deutsch, 515 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 874 g

ISBN: 978-3-11-063336-8
Verlag: De Gruyter


Mit der Dienstbotenfrage Ende des 19. Jh.s mehrten sich die Debatten und Konflikte um den häuslichen Dienst. Waren Hausbedienstete als ArbeiterInnen oder eher als Haushaltsangehörige zu sehen? Wie sollten ihre Dienste reguliert und bewertet werden? Die Arbeit untersucht die Auseinandersetzungen multiperspektivisch und diskutiert, wie sich der häusliche Dienst in Österreich bis zum Anschluss an das nationalsozialistische Dt. Reich verändert hat.

Richter Die Produktion besonderer Arbeitskräfte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sozialgeschichte, Geschichte der Arbeit, Frauen- und Geschlechter / Scholars in the fields of social history, labor history, women's


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jessica Richter, St. Pölten

Jessica Richter, St. Pölten, Austria



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.