Richter / Elger / Obrist | Text 1961 bis 2007. Sonderausgabe | Buch | 978-3-86560-185-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 600 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 183 mm x 242 mm, Gewicht: 1610 g

Reihe: Schriften des Gerhard-Richter-Archivs

Richter / Elger / Obrist

Text 1961 bis 2007. Sonderausgabe

Schriften, Interviews, Briefe
Neuauflage 2008
ISBN: 978-3-86560-185-8
Verlag: König, Walther

Schriften, Interviews, Briefe

Buch, Deutsch, Band 1, 600 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 183 mm x 242 mm, Gewicht: 1610 g

Reihe: Schriften des Gerhard-Richter-Archivs

ISBN: 978-3-86560-185-8
Verlag: König, Walther


Die jetzt vorliegende „Gesamtausgabe“ der Texte von Gerhard Richter ergänzt den ersten Teil, die 1993 erschienene seit langem vergriffene Edition der Jahre 1962–93 um 15 wesentliche Beiträge. Sie beginnt mit einem Abschiedsbrief Richters an Heinz Lohmar. Es folgen sämtliche Texte der letzten überaus produktiven und ereignisreichen 14 Jahre und schließt mit Richters Interview vom Sommer 2007 zu seinem Biennalebeitrag in Venedig. Gerhard Richter stellte erstmals sein gesamtes persönliches Archiv zur Verfügung, aus dem auch zahlreiche der meist unveröffentlichten Fotos stammen. Ein wissenschaftlicher Anhang enthält erläuternde Kommentare, Quellen und einen Index. Die Themen der Richterschen „Texte“ sind vielfältig und reichen weit über kunstimmanente Fragen hinaus. Es sind Notizen, Tagebucheintragungen, zu bestimmten Anlässen entstandene kurze Essays, Briefe, Stellungnahmen, Statements, Manifeste und immer wieder Interviews, Gespräche und Dialoge – Richters bevorzugte Form der Mitteilung. Wie kein anderer zeitgenössischer Künstler refl ektiert Gerhard Richter in seinen Texten die Frage nach Möglichkeiten, Funktionen und Autonomie von Kunst heute.

Richter / Elger / Obrist Text 1961 bis 2007. Sonderausgabe jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.