Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g
Von Kurt Schumacher bis Edmund Stoiber
Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Göttinger Studien zur Parteienforschung
ISBN: 978-3-531-15051-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung.- Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar.- Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma.- Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat.- Rainer Barzel. Der tragische Held.- Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976.- Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers.- Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg.- Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern.- Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit.- Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses.- Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger.- Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war.- Gescheiterte Kanzlerkandidaten in Deutschland. Fazit.