Richter | Griechenland 1945-46 | Buch | 978-3-447-10533-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 69, 456 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1120 g

Reihe: PELEUS

Richter

Griechenland 1945-46

Die britische Intervention
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-447-10533-0
Verlag: Harrassowitz Verlag

Die britische Intervention

Buch, Deutsch, Band 69, 456 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1120 g

Reihe: PELEUS

ISBN: 978-3-447-10533-0
Verlag: Harrassowitz Verlag


Dieser Band der griechischen Geschichte beschreibt die Entwicklung zwischen dem Vertrag von Varkiza im Februar 1945, der die bewaffnete britische Intervention und den Bürgerkrieg im Dezember 1944, die sog. Dekemvriana, beendete, bis zum Beginn des Bürgerkrieges im Sommer 1946. Wie der Vertrag von Varkiza forderte, lieferte die ELAS ihre Waffen ab, doch nun bewaffnete sich die Rechte und begann, systematisch den Staat unter ihre Kontrolle zu bringen. Sie ging mit Waffengewalt gegen die Linke vor. Tausende ehemaliger Widerstandskämpfer wurden eingesperrt, andere wurden von der rechten Terrororganisation CHI von G. Grivas ermordet. Die Gewerkschaften wurden zerschlagen, die linke Presse unterdrückt. Ende 1945 war Griechenland dabei, zu einem faschistischen Staat zu werden, wie ein britischer Unterhausabgeordneter sagte.
Auf der Grundlage von britischen Akten wird gezeigt, wie der "Hochkommissar" Leeper im britischen "Protektorat" Griechenland nach Belieben schaltete und waltete, Regierungen auswechselte und die Politik Churchills durchsetzte, in dessen Augen Kommunist zu sein ein größeres Verbrechen war, als Kollaborateur den Nazis gewesen zu sein. Auch nach dem Regierungswechsel zur Labour Party änderte sich die britische Politik nicht. Es begann jener Eskalationsprozess der Gewalt und Gegengewalt, der zum Bürgerkrieg von 1946-1949 führte.

Richter Griechenland 1945-46 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.