Richter | Möglichkeiten und Grenzen des Distressed Debt Investing in Deutschland | Buch | 978-3-8350-0545-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Schriften zum europäischen Management

Richter

Möglichkeiten und Grenzen des Distressed Debt Investing in Deutschland

Am Beispiel von Unternehmensverbindlichkeiten
2006
ISBN: 978-3-8350-0545-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Am Beispiel von Unternehmensverbindlichkeiten

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Schriften zum europäischen Management

ISBN: 978-3-8350-0545-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Um bilanzielle Belastungen abzubauen, verkaufen Banken auch in Deutschland in zunehmendem Maße Not leidende Kredite. Die Investoren müssen bereit sein, Risikoengagements durch den Ankauf dieser "Distressed Debts" zu vertretbaren Konditionen zu übernehmen und zu einem positiven Gesamtergebnis zu führen.

Anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs untersucht Nicholas Richter die kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Distressed Debt Investing. Auf Basis zahlreicher Experteninterviews zeigt er die Erfahrungen am amerikanischen Markt auf und nutzt sie, um auf die zukünftige Entwicklung von Transaktionen in Deutschland einzugehen und diese zu bewerten.
Richter Möglichkeiten und Grenzen des Distressed Debt Investing in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Problemstellung und Forschungsansatz.- Distressed Debt Investing.- Kriterien für die Analyse des Distressed-Debt-Marktes.- Distressed Debt Investing in Deutschland.- Entwicklungsmöglichkeiten des Distressed Debt Investing.


Dr. Nicholas Richter promovierte bei Prof. Dr. Guido Eilenberger am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre und Finanzwirtschaft der Universität Rostock. Er ist Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.