Buch, Deutsch, 72 Seiten, Broschüre klebegebunden, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 182 g
Reihe: Frustfach Sekundarstufe
Konkrete, originelle und schnell einsetzbare Ideen zu den Kernthemen des Lehrplans (9. und 10. Klasse)
Buch, Deutsch, 72 Seiten, Broschüre klebegebunden, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 182 g
Reihe: Frustfach Sekundarstufe
ISBN: 978-3-403-07919-4
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW
Bei vielen Schülern stößt das Fach Mathematik auf Ablehnung. Das hat unterschiedliche Gründe: Die Schüler verstehen den Stoff nicht, sie haben enorme Wissenslücken aufgebaut, sodass sie dem Unterrichtsgeschehen nicht mehr folgen können, ihnen ist die Alltagsrelevanz nicht ersichtlich usw. Die Folgen sind immer die gleichen: Die Schüler sind unmotiviert und frustriert, Unterrichtsstörungen sind vorprogrammiert.
Der vorliegende Band bietet Ihnen Ideen, wie Sie das Interesse Ihrer Schüler für das Fach Mathematik (neu) entfachen. Die allgemeinen Tipps zur Motivationssteigerung enthalten Anregungen, wie Sie die Rahmenbedingungen entsprechend anpassen und eine Lernatmosphäre schaffen können, in der es den Schülern gelingt, sich auf das Fach bzw. das Thema einzulassen. Mit den auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 9 und 10 abgestimmten, originellen Bausteinen sorgen Sie für Aha-Effekte, die den Frust vergessen lassen und selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Die Themen:
- Wurzeln und Potenzen
- Stochastik
- Ähnlichkeit, Strahlensätze und Pythagoras
- Quadratische Gleichungen und Funktionen
- Trigonometrie
- Körper
- Zinsrechnung
- Prüfungsvorbereitung
Der Band enthält:
-
- allgemeine Tipps zur Motivationssteigerung
-
- auf die zentralen Lehrplanthemen abgestimmte Ideen mit Beschreibung der Durchführung und Angaben zu Zeit, benötigtem Material und Ziel
-
- Kopier-/ Mustervorlagen