Rieck | Erfolgreiches Beschwerdemanagement in der Altenhilfe: Definition, Ziele und Prozesse | Buch | 978-3-95684-245-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Studienarbeit

Rieck

Erfolgreiches Beschwerdemanagement in der Altenhilfe: Definition, Ziele und Prozesse


Erstauflage 2014
ISBN: 978-3-95684-245-0
Verlag: Bachelor + Master Publishing

Buch, Deutsch, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Studienarbeit

ISBN: 978-3-95684-245-0
Verlag: Bachelor + Master Publishing


Qualitätsmanagement ist heute in aller Munde. Die Diskussionen über Sinn und Zweck eines Qualitätsmanagement-Systems nehmen zu. Ist Qualitätsmanagement somit nur eine Modeerscheinung?Sicherlich nicht: Qualitätsmanagement in Form von Beschwerdemanagement richtig verstanden und richtig umgesetzt bringt nicht nur eine verbesserte Qualität hinsichtlich der zu erbringenden Pflegeleistung, sondern trägt deutlich zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit einer Einrichtung bei. Insofern sollte das Beschwerdemanagement als Instrument des Qualitätsmanagements als Herausforderung für die Zukunft in Alten- und Pflegeeinrichtungen gesehen werden. Dieses Buch will Möglichkeiten einer erfolgreichen Umsetzung aufzeigen.

Rieck Erfolgreiches Beschwerdemanagement in der Altenhilfe: Definition, Ziele und Prozesse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Hermann Rieck wurde 1962 in Verden/Aller geboren. Nach seiner Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger im Jahr 1984 in Gießen arbeitete der Autor zunächst 12 Jahre im Bundeswehrkrankenhaus Gießen. Nach seiner Weiterbildung zum examinierten Pflegedienstleiter im Jahr 1996 wechselte er in die stationäre Altenpflege. Es folgten bis zum Jahr 2003 Qualifizierungen zum Leiter stationärer Altenhilfeeinrichtungen (Heimleiter), zum Hygienebeauftragten sowie zum TQM-Manager (EQZert). In den Jahren 1996 bis 2005 leitete der Autor verschiedene vollstationäre Einrichtungen der Altenhilfe von 78 bis hin zu 241 Plätzen. Seine ausgeprägte Kunden- und Mitarbeiterorientierung motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.