Buch, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 714 g
Buch, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 714 g
ISBN: 978-3-7321-0811-4
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag
Der Traum vom Eigenheim findet manchmal seine Grenzen im Wohnungseigentum. Welche Besonderheiten bei der Begründung dieser Rechtsstellung des Wohnungseigentümers zu berücksichtigten sind, regelt das Wohnungseigentumsgesetz. Der Frage, welche rechtliche Verantwortung den Eigentümer trifft und wie er seine Rechte in den verschiedenen Verfahren des WEG verteidigen kann, widmet sich dieses Buch.
Zielgruppe
Anwältin, Anwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Syndikusanwältin, Syndikusanwalt, Rechtsreferendarin, Rechtsreferendar, Jurastudentin, Jurastudent, Fachanwaltsanwärterin, Fachanwaltsanwärter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare in Hausverwaltungen, Immobilienmaklerin, Immobilienmakler, Interessierte am Wohnungs- und Eigentumsrecht