Riede | Sensorische Anfallsdetektion bei Epilepsie | Buch | 978-3-658-24855-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Best of Pflege

Riede

Sensorische Anfallsdetektion bei Epilepsie

Praktikabilität eines In-Ohr-Sensors bei Kindern und Jugendlichen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24855-0
Verlag: Springer

Praktikabilität eines In-Ohr-Sensors bei Kindern und Jugendlichen

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Best of Pflege

ISBN: 978-3-658-24855-0
Verlag: Springer


Der Autor untersucht die existenzielle Frage für Menschen mit Epilepsie und deren Familien nach der frühzeitigen Anfallserkennung mit einem praktikablen und alltagstauglichen System in Form eines In-Ohr-Sensors. Dazu führt er eine Studie im Mixed-Methods-Design im Norddeutschen Epilepsiezentrum durch und befragt zur Praktikabilität das pflegerische, medizinische und therapeutische Personal in Fokusgruppen. Um die Erwartungen und Erfahrungen der Kinder und Eltern zu erfassen, wurden Fragebögen eingesetzt. Die Erfahrungen mit dem Sensor sind über alle Gruppen hinweg grundsätzlich positiv und das System könnte einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung sowie zur Entwicklung und emotionalen Entlastung von epilepsieerkrankten Kindern und Jugendlichen leisten. Dazu bedarf es jedoch noch einiger Anpassungen.

Riede Sensorische Anfallsdetektion bei Epilepsie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bedeutung der Epilepsie in der Gesellschaft.- Auswirkungen der Erkrankung auf Betroffene.- Erwartungen und Erfahrungen bezüglich einer automatisierten Anfallsdetektion.- Datenerhebung und -analyse in einem Mixed-Methods-Ansatz.- Nutzen, emotionales Erleben und Akzeptanz des Systems.


Jens Riede (M.Sc.) ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Gesundheit in Bochum, Department für Pflegewissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.