Riedel | Bildungsreform und geistliches Ordenswesen im Ungarn der Aufklärung | Buch | 978-3-515-09911-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 77, 611 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1185 g

Reihe: Contubernium

Riedel

Bildungsreform und geistliches Ordenswesen im Ungarn der Aufklärung

Die Schulen der Piaristen unter Maria Theresia und Joseph II.
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-515-09911-0
Verlag: Franz Steiner

Die Schulen der Piaristen unter Maria Theresia und Joseph II.

Buch, Deutsch, Band Band 77, 611 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1185 g

Reihe: Contubernium

ISBN: 978-3-515-09911-0
Verlag: Franz Steiner


Der Piaristenorden gehörte im 18. Jahrhundert zu den am weitesten verbreiteten Lehrorden in der Habsburgermonarchie. Die Aufhebung des Jesuitenordens im Jahr 1773, in deren Folge der Piaristenorden mit der Übernahme einiger ehemaliger Jesuitengymnasien an Bedeutung gewann, schuf die Voraussetzungen für umfassende Reformen im Bildungsbereich. Damit verbunden war jedoch das Ausgreifen der weltlichen Gewalt auf ein Terrain, das bislang der Kirche vorbehalten war und eine Konfrontation mit den bisherigen Schulträgern nach sich zog. Die Beleuchtung der Reformpolitik Maria Theresias und Josephs II. aus der Perspektive des Piaristenordens zeigt ein Doppeltes: Einerseits reagierte der Orden auf die Reformvorhaben mit hinhaltendem Widerstand, andererseits nahm er auch die Rolle eines willigen Kooperationspartners ein.

Riedel Bildungsreform und geistliches Ordenswesen im Ungarn der Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.