Riedel | Conrad Felixmüller | Buch | 978-3-7774-3824-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, 80 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: The Great Masters of Art

Riedel

Conrad Felixmüller

The Great Masters of Art
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7774-3824-5
Verlag: Hirmer

The Great Masters of Art

Buch, Englisch, 80 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: The Great Masters of Art

ISBN: 978-3-7774-3824-5
Verlag: Hirmer


Conrad Felixmüller (1897–1977) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der zweiten Generation des deutschen Expressionismus, der bereits während der Weimarer Republik mit seiner Kunst erste große Erfolge feierte. Der Band beleuchtet Leben und Werk des außergewöhnlichen Künstlers, in dessen Schaffenszeit sich mehr als ein halbes Jahrhundert Kunst- und Zeitgeschichte spiegeln.Im Januar 1919 gründete Felixmüller die avantgardistische Dresdner Sezession Gruppe 1919, in der auch Otto Dix sowie Peter August Böckstiegel und weitere Künstlerkollegen Mitglieder wurden. Die Arbeiten aus den frühen 1920er-Jahren spiegeln nicht nur sein Interesse an diesen Menschen, sondern auch sein politisches Engagement wider. Während des Nationalsozialismus wurden Felixmüllers Werke als 'entartet' verfemt, nach 1945 bemüht er sich, sein künstlerisches Schaffen – wenn auch unter neuen Vorzeichen – in der DDR fortzusetzen. Zehn Jahre vor seinem Tod zog Felixmüller nach Westberlin und konnte dort seine Wiederentdeckung erleben.

Riedel Conrad Felixmüller jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Riedel, David
David Riedel ist nach Stationen in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und der Kunsthalle Bielefeld seit 2012 Künstlerischer Leiter des Museums Peter August Böckstiegel in Werther bei Bielefeld. Er ist u. a. Verfasser des Werkverzeichnisses von Peter August Böckstiegel und weiterer Texte über die Kunst der Moderne in Westfalen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.