Riedel / Peter-August-Böckstiegel-Stiftung, Werther (Westf.) | Erich Kuithan | Buch | 978-3-9824476-2-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten

Reihe: Edition Moderne in Westfalen

Riedel / Peter-August-Böckstiegel-Stiftung, Werther (Westf.)

Erich Kuithan

Ein Bielefelder Künstler zwischen Jugendstil und Expressionismus – Band 3
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-9824476-2-9
Verlag: Edition Moderne in Westfalen

Ein Bielefelder Künstler zwischen Jugendstil und Expressionismus – Band 3

Buch, Deutsch, 184 Seiten

Reihe: Edition Moderne in Westfalen

ISBN: 978-3-9824476-2-9
Verlag: Edition Moderne in Westfalen


Erstmals seit 100 Jahren zeigt eine Ausstellung das Werk von Erich Kuithan in seiner westfälischen Heimat. Es ist die Wiederentdeckung eines zu Unrecht wenig bekannten Künstlers, dessen Werk eine Brücke zwischen

Jugendstil, Symbolismus und der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts schlägt. Als Leiter der Zeichenschule der Carl-Zeiss-Stiftung verbrachte er die Jahre ab 1903 in Jena. Sein wichtigstes Motiv wurde die Darstellung des Menschen, seine idealistischen Bilder zeigen diesen in Strand- oder Frühlingslandschaften eingebettet oder als Allegorie. Ab 1911 beginnt in Berlin eine neue Phase in Kuithans Werk, er setzt leuchtende Farben in starken Kontrasten ein – beeinflusst durch eine junge Generation von Künstlerinnen und Künstlern. Die Bilder der folgenden Jahre entstehen unter dem Einfluss einer schweren Tuberkulose-Erkrankung. 1917 verstirbt Kuithan im Alter von 42 Jahren. Der Ausstellungskatalog ermöglicht eine Neu- und Wiederentdeckung des Werkes von Erich Kuithan mit einführenden Texten von Gerhard Renda, David Riedel und Erik Stephan sowie rund 140 Abbildungen.

Riedel / Peter-August-Böckstiegel-Stiftung, Werther (Westf.) Erich Kuithan jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte
Sammler der Reihe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.