Riemen | Über wahre Größe | Buch | 978-3-95890-656-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Riemen

Über wahre Größe

'Wahre Größe entsteht nicht durch Macht, sondern durch moralische Integrität.'
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95890-656-3
Verlag: Europa Verlag GmbH

'Wahre Größe entsteht nicht durch Macht, sondern durch moralische Integrität.'

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

ISBN: 978-3-95890-656-3
Verlag: Europa Verlag GmbH


Was ist wahre Größe?

Weltweit erleben wir eine Zeit der Unsicherheit, politischer Extreme und sozialer Spannungen. Doch gibt es in der Geschichte Menschen, die wahre Größe gezeigt haben – nicht durch Macht oder Ruhm, sondern durch ihr unerschütterliches Engagement für Menschlichkeit. Rob Riemen, einer der führenden Intellektuellen Europas, erzählt in "Über wahre Größe" die Geschichten solcher Persönlichkeiten und zeigt, dass Hoffnung und Humanismus die Antwort auf unsere größten Herausforderungen sind.
In vier Essays verbindet er die Ideen von Denkern wie Thomas Mann, George Orwell und Simone Weil und ruft dazu auf, sich wieder dem echten europäischen Humanismus zu widmen. Sein Werk ist eine inspirierende Mahnung an unsere Gesellschaft, die wahre Größe nicht in Zahlen und Macht, sondern in Werten wie Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit zu suchen.
Kernthesen des Buches:
- Wahre Größe entsteht nicht durch Macht, sondern durch moralische Integrität
- Der europäische Humanismus ist die beste Antwort auf politische Extreme
- Geschichte lehrt uns, dass Worte Krieg und Faschismus besiegen können

Riemen Über wahre Größe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Riemen, Rob
Rob Riemen, geb. 1962, studierte Theologie und Philosophie an der Universität von Tilburg. Er ist Schriftsteller und Essayist sowie Gründer und Präsident des Nexus Instituts, einer der führenden europäischen Institutionen für intellektuellen Diskurs. Seine Werke sind in 24 Sprachen übersetzt, und mit The Eternal Return of Fascism (2010) warnte er frühzeitig vor der heutigen politischen Entwicklung. Er wird regelmäßig zu internationalen Konferenzen eingeladen und gilt als einer der wichtigsten Denker des modernen europäischen Humanismus.

Kersten, Rainer
Rainer Kersten, geb. 1964 in Bebra (Nordhessen), studierte Germanistik und Niederländische Philologie in Berlin und Amsterdam. Seit 1992 ist er tätig als Übersetzer von Prosa und Dramen. 2014 erhielt er den renommierten Else-Otten-Preis für seine Übersetzungen aus dem Niederländischen. Er lebt und arbeitet in Berlin, Antwerpen und Amsterdam. 2016/17 und 2023/24 bekleidete er eine Dozentur für Übersetzen am Fachbereich Niederländisch der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.