Riemer | Einfluss von Werkstoff, Prozessführung und Wärmebehandlung auf das bruchmechanische Verhalten von Laserstrahlschmelzbauteilen | Buch | 978-3-8440-3829-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 137 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Forschungsberichte des Direct Manufacturing Research Centers

Riemer

Einfluss von Werkstoff, Prozessführung und Wärmebehandlung auf das bruchmechanische Verhalten von Laserstrahlschmelzbauteilen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8440-3829-3
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 3, 137 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Forschungsberichte des Direct Manufacturing Research Centers

ISBN: 978-3-8440-3829-3
Verlag: Shaker


Laserstrahlgeschmolzene Bauteile verfügen über vielversprechende Zukunftsperspektiven. Der Einsatz dieser Bauteile in technischen Anwendungen setzt jedoch die Kenntnis über deren Verhalten bei statischer und schwingender mechanischer Belastung voraus. Hierzu werden in dieser Arbeit bruchmechanische Untersuchungen von zwei Werkstoffen des Laserstrahlschmelzprozesses durchgeführt. Der Fokus liegt auf der Analyse diverser Einflüsse auf das Rissausbreitungsverhalten. Zu Beginn erfolgt ein bruchmechanischer Vergleich der Werkstoffe untereinander. Daraufhin wird der Einfluss von Prozessparametern auf die bruchmechanischen Materialkennwerte untersucht. Des Weiteren findet eine Analyse des Anisotropiegrades anhand verschiedener Anordnungsvarianten von Aufbaurichtung und Initialrissrichtung statt. Anschließend erfolgt eine Optimierung der Materialkenndaten. Hierzu finden diverse Wärmebehandlungsverfahren Anwendung. Das Ergebnis bilden Materialkennwerte, welche in der Größenordnung konventionell hergestellter Werkstoffe liegen, so dass es gelingt filigrane Strukturen mit hochwertigen Werkstoffeigenschaften herzustellen. Der Einfluss der Wärmebehandlung auf die Lebensdauer laserstrahlgeschmolzener Komponenten wird anhand numerischer Risswachstumssimulationen verdeutlicht. Zum Abschluss dieser Arbeit werden die Vorteile des Laserstrahlschmelzprozesses am Beispiel einer individualisierten und hinsichtlich der Festigkeit und des Leichtbaus optimierten Fahrradtretkurbel aufgezeigt.

Riemer Einfluss von Werkstoff, Prozessführung und Wärmebehandlung auf das bruchmechanische Verhalten von Laserstrahlschmelzbauteilen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.