Rienhoff / Semler | Terminologien und Ordnungssysteme in der Medizin | Buch | 978-3-95466-136-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 13, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V.

Rienhoff / Semler

Terminologien und Ordnungssysteme in der Medizin

Standortbestimmung und Handlungsbedarf in den deutschsprachigen Ländern
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95466-136-7
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Standortbestimmung und Handlungsbedarf in den deutschsprachigen Ländern

Buch, Deutsch, Band Band 13, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V.

ISBN: 978-3-95466-136-7
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Das Feld internationaler medizinischer Terminologien ist komplex. Der Stand der Nutzung im deutschsprachigen Raum ist in einer vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Vorstudie unter Beteiligung vieler Akteure aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) anhand ausgewählter Szenarien (Patientenkurzakte, Medikationsdokumentation, elektronisches Meldewesen zum Infektionsschutz) untersucht worden. In mehreren Expertenworkshops wurden Empfehlungen zu Bedarf an und Auswahl von internationalen Terminologien sowie für mögliche Kooperationen der Länder im deutschsprachigen Raum erarbeitet. Im ersten Teil des Buches werden die erarbeiteten Empfehlungen veröffentlicht, in denen sich die beteiligten Fachexperten für die Verwendung von international gebräuchlichen Terminologien (z.B. LOINC, SNOMED CT) einsetzen, um einen internationalen Informationsaustausch zu gewährleisten. Hier wird insbesondere deutlich, dass man detaillierten Lösungen nur schrittweise näherkommen kann und eine nationale Strategie dringend notwendig ist.

Im zweiten Teil geben Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Industrie zu einzelnen Themen und Terminologiesystemen die wichtigsten fachlichen Hintergrundinformationen, bspw. zu ICD-11, SNOMED CT, LOINC und Identifikatoren im Arzneimittelbereich, zu Terminologieservern und Semantikmanagement, Metadaten, Akzeptanzfaktoren und Begriffsbestimmungen sowie zur künftigen Bedeutung von Terminologiesystemen in Forschung und Versorgung.

Rienhoff / Semler Terminologien und Ordnungssysteme in der Medizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Entscheidungsträger im Gesundheitswesen; Medizininformatiker, medizinische Forscher; Hersteller von IT-Lösungen im Gesundheitswesen

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von F.-J. Bartmann, C. Bauer, K. Bockhorst, P. Brosch, N. Butz, B. Calmer, J. Deitmers, H. Dewenter, D. Diekmann, V. Gertler, C. Geßner, L. Gusky, C. Haas, P. Haas, J. Ingenerf, S.-I. Kim, R. Mützner, O. Rienhoff, R. Röhrig, J. Schenkel, S.C. Semler, J. Stausberg, S. Thun, L. Treinat, S. Weber, J. Wehnert, P. Weil



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.