Rieskamp | Freiheitsdressur mal klassisch | Buch | 978-3-7582-0212-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Documenta Hippologica

Rieskamp

Freiheitsdressur mal klassisch

Dressurlektionen am Boden entwickeln. Prinzipien · Übungen bis zur Hohen Schule
2018
ISBN: 978-3-7582-0212-4
Verlag: Georg Olms Verlag

Dressurlektionen am Boden entwickeln. Prinzipien · Übungen bis zur Hohen Schule

Buch, Deutsch, 179 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Documenta Hippologica

ISBN: 978-3-7582-0212-4
Verlag: Georg Olms Verlag


Na klar!, sagt Bianca Rieskamp, das macht einen ganz besonderen Reiz aus und sorgt für eine besonders innige Beziehung und Aufmerksamkeit zwischen Pferd und Ausbilder. Eine Basis auf der es sich besonders gut im Sattel aufbauen lässt.
Ihre Faszination für die klassische Reitlehre gemäß der H.Dv. 12 und für die Freiheitsdressur brachte Bianca Rieskamp auf die Idee, beides erstmals zu kombinieren. Die Freiheitsdressur eröffnet ganz besondere Möglichkeiten, eine tiefe Verbindung mit dem Pferd aufzubauen und Vertrauen zu schaffen. Ohne Reitergewicht bieten Pferde zudem ausdrucksvolle Bewegungen oft spielerisch an, sodass sich Lektionen und eine immer feinere Verständigung scheinbar wie von selbst ergeben.
In diesem Buch werden die Lektionen der klassischen Reitlehre Schritt für Schritt aufeinander aufbauend am Boden mit dem frei laufenden Pferd entwickelt. Ergebnis ist eine Gymnastizierung, von der jedes Pferd enorm profitiert, gleich, ob es zusätzlich unter dem Sattel trainiert wird oder nicht. Bianca Rieskamps Ausbildungsgrundsätze zielen auf Motivation und Losgelassenheit bei Mensch wie Pferd und inspirieren über die Freiheitsdressur hinaus für jeglichen Umgang miteinander: Denn wichtiger noch als die Lektionen selbst sind das Vertrauen auf dem Weg dorthin und die Freude an der gemeinsamen Arbeit.

Rieskamp Freiheitsdressur mal klassisch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bianca Rieskamp ist Pferdewirtin (Schwerpunkt Reiten) und Reitpädagogin (DKthR). Unter anderem bildete sie sich bei E. von Neindorff, C. Ackermann,
G. Schwabl von Gordon, G. Heuschmann und E. Meyners weiter. Mit Gert Schwabl von Gordon hat sie bereits mehrere Bücher zur klassischen Reitlehre nach der H.Dv. 12 veröffentlicht. Neben der reiterlichen Arbeit sind ihr aber auch Bodenarbeit und Freiheitsdressur zum Beziehungsaufbau mit dem Pferd zentrales Anliegen. Bei verschiedenen Trainern hat sie in Kursen ihre Techniken perfektioniert und integrierte die Arbeit mit dem freien Pferd in ihr klassisches Ausbildungskonzept nach der H.Dv. 12.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.