Rieskamp / Roolf / Rüther | Soziales Lernen im Galopp | Buch | 978-3-9808134-8-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 358 g

Rieskamp / Roolf / Rüther

Soziales Lernen im Galopp


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-9808134-8-8
Verlag: Xenophon Verlag

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 358 g

ISBN: 978-3-9808134-8-8
Verlag: Xenophon Verlag


Dieses Buch handelt vom Erlernen sozialer Kompetenzen durch die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Dabei wird die Beschäftigung mit dem Pferd aus ganzheitlicher Sichtweise betrachtet. Es wird erklärt, welche Kompetenzen Kinder bewusst durch die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd erwerben und welche Fertigkeiten sozusagen nebenbei bei der Beschäftigung mit dem Pferd erlernt werden. Außerdem wird darauf eingegangen, wie Resilienzfaktoren im Umgang mit dem Pferd aufgebaut werden können. Ergänzend zum Thema werden viele Fallbeispiele aus der Praxis geschildert.
Dem modernen, ganzheitlichen Reitunterricht ist ebenfalls ein Teil dieses Buches gewidmet, denn qualifizierter Unterricht ist für den Reitsport wie auch für die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd das A und O. Es wird zusätzlich darauf eingangen, wie Methoden aus der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd den klassischen Reitunterricht sinnvoll bereichern können.
Der dritte Schwerpunkt des Buches befasst sich mit der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd bei traumatisierten Kinder, da diese Zielgruppe einen immer größeren Anteil in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd ausmacht. Das Buch wendet sich an Ausbilder(-innen) in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd ebenso wie an Amateurausbilder in der Basisausbildung des Reitsports.

Rieskamp / Roolf / Rüther Soziales Lernen im Galopp jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autorin, Bianca Rieskamp, ist Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten und Diplom-Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung Reitpädagogin (Deutsches Kuratorium für therapeutisches Reiten). Sie ist außerdem als Fachbuchautorin für mehrere Verlage tätig. Von Kindheit an mit dem Pferdevirus infiziert, bemüht sie sich, artgerechte Pferdehaltung nach modernen Erkenntnissen mit der klassischen Reitlehre zu verbinden. In der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd arbeitet sie vorrangig mit traumatisierten und entwicklungsverzögerten Kindern und Kindern aus benachteiligten Familien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.