Rieß-Gschlößl | Von Maria erzählen. Geschichten, Feste und Brauchtum. Kamishibai Bildkartenset | Sonstiges | 426-017951720-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 12 Seiten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. 24-seitigem Begleitheft mit Textvorlage und methodischen Hinweisen, Format (B × H): 302 mm x 421 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

Rieß-Gschlößl

Von Maria erzählen. Geschichten, Feste und Brauchtum. Kamishibai Bildkartenset

Für Kindergarten, Schule und Gemeinde. Inkl. methodischem Begleitheft. Mit Kindern den katholischen Glauben leben
1. Auflage 2021
ISBN: 426-017951720-4
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Für Kindergarten, Schule und Gemeinde. Inkl. methodischem Begleitheft. Mit Kindern den katholischen Glauben leben

Sonstiges, Deutsch, 12 Seiten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. 24-seitigem Begleitheft mit Textvorlage und methodischen Hinweisen, Format (B × H): 302 mm x 421 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

ISBN: 426-017951720-4
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Aus dem Leben von Maria: mit Kindern die Muttergottes und den Glauben entdecken

Wer ist die Heilige Maria? Warum verehren wir sie bis heute? Die Religionspädagogin Anna Rieß-Gschlößl erzählt mit dem Bildkarten-Set für das Kamishibai spannend und kindgerecht aus dem Leben Marias. Sie berichtet über Bräuche, Lieder und Marien-Wallfahrtsorte.

  • Aus Bibel und Brauchtum: Geschichten für Kinder über das Leben Marias
  • Set für das Kamishibai Erzähltheater: 12 stabile Bildkarten, vollständige Textvorlage zum Vorlesen und methodische Hinweise
  • Gebete, Liedvorschläge und Aktivitäten für ein religionspädagogisches Angebot im Kindergarten, im Religionsunterricht und in der Gemeinde
  • Sprachförderung und Sprechanlässe: beeindruckende Illustrationen von Petra Lefin laden Kinder von 4 bis 10 Jahren zum Entdecken und Nacherzählen ein

Bildgestütztes Erzählen für Kinder: Eine Kamishibai-Geschichte über die Mutter Gottes

Die Marienverehrung spielt eine zentrale Rolle im katholischen Glauben. Kinder begegnen ihr in christlichen Liedern oder an den traditionellen Festen zu Maria Himmelfahrt oder der Kräuterweihe. Die Kamishibai-Bildkarten „Von Maria erzählen“ bieten vom Marienmonat Mai bis zu Jesu Geburt im Stall von Bethlehem viele Anlässe, um Kirchenfeste mit Kindern zu feiern und Brauchtum lebendig zu halten. Denn genau wie mit dem Jesuskind wird auch mit Geschichten von Maria der abstrakte Gott für kleine Kinder erfahrbar und begreifbar!

Rieß-Gschlößl Von Maria erzählen. Geschichten, Feste und Brauchtum. Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern-Kind-Gruppen-Leiter:innen, Erwachsenenbildner:innen, Erzieher:innen, Gemeindereferent:innen, Gruppenleiter:innen, Katechet:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Pastoralreferent:innen, Pfarrer:innen, Religionslehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Lefin, Petra
Petra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bei Don Bosco bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher, Kamishibai-Bildfolgen und die beliebte Mini-Bilderbuch-Serie illustriert. Sie lebt in Saulgrub in Oberbayern.

Rieß-Gschlößl, Anna
Anna Rieß-Gschlößl, Dipl. Religionspädagogin (FH), langjährige Erfahrung in der Gemeindeseelsorge und im Religionsunterricht, Fortbildungsreferentin für Religionspädagogik im Elementarbereich im Erzbischöflichen Ordinariat München. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.