Rieß | Zum Einfluss digitaler Werkzeuge auf die Konstruktion mathematischen Wissens | Buch | 978-3-658-20643-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 561 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1008 g

Reihe: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik

Rieß

Zum Einfluss digitaler Werkzeuge auf die Konstruktion mathematischen Wissens


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20643-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 561 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1008 g

Reihe: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-658-20643-7
Verlag: Springer


Michael Rieß untersucht die qualitativen Unterschiede in der Konstruktion mathematischen Wissens nach einem Unterricht mit digitalen Werkzeugen. Dazu erarbeitet er zunächst auf der Basis allgemeiner Lerntheorien ein Wirkungsmodell für den Einfluss der im Mathematikunterricht verwendeten Werkzeuge auf individuelle mathematische Konzepte. Das Modell bildet die Grundlage für das Design der empirischen Studie, deren Ergebnisse im Kontext der entwickelten Theorie Einblicke in die mögliche Beantwortung der Fragestellung liefern. Der Autor identifiziert unterschiedliche Denkweisen, Lösungsstrategien und Verwendungen mathematischer Darstellungen und zeigt, dass insbesondere die beobachteten Differenzen Charakteristika aufweisen, die über die Verwendung unterschiedlicher Handlungsschemata hinausgehen. Dies stützt die Annahme, dass der Umgang mit verschiedenen Werkzeugen zu fundamentalen Änderungen individueller mathematischer Konzepte führen kann.
Rieß Zum Einfluss digitaler Werkzeuge auf die Konstruktion mathematischen Wissens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Instrumentelle Genese, Zeichen und der didaktische Ditetraeder.- Einsatz digitaler Werkzeuge.- Funktionales Denken.- Das Projekt CASI.- Videographierung und qualitative Inhaltsanalyse.


Michael Rieß promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der Universität Münster. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.