Riley / Leibniz | Leibniz' Monadologie als Theorie der Gerechtigkeit | Buch | 978-3-86525-560-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 30, 72 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Hefte der Leibniz-Stiftungsprofessur

Riley / Leibniz

Leibniz' Monadologie als Theorie der Gerechtigkeit


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86525-560-0
Verlag: Wehrhahn Verlag

Buch, Deutsch, Latin, Band 30, 72 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Hefte der Leibniz-Stiftungsprofessur

ISBN: 978-3-86525-560-0
Verlag: Wehrhahn Verlag


Sein ganzes akademisches Leben hat Patrick Riley, Jahrgang 1941, der Ethik und der politischen Philosophie, in besonderem Maße der von Gottfried Wilhelm Leibniz, gewidmet. Seine 1972 erschienenen Political Writings of Leibniz haben der Forschung den Weg zu einem Verständnis aufgezeigt, das die politische Philosophie und das politische Denken und Wirken von Leibniz in den zentralen Fokus internationaler Leibniz-Forschung rückt. Einen unlösbaren Zusammenhang zwischen Gerechtigkeit, Recht, Ethik und Metaphysik sieht Riley auch in Leibniz' drei in Wien entworfenen Schriften von 1714, der Monadologie, den Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade, sowie dem bisher von der Forschung wenig beachteten so genannten Wiener Vortrag über die Griechen. Diesen Zusammenhang befindet Riley für so stark, dass er in dem im vorliegenden Heft präsentierten Beitrag erstmals und ausdrücklich von einer »Wiener Trinität« spricht. Angehängt sind eine Reinschrift von Leibniz' auf Latein überlieferten Wiener Vortrag über die Griechen und dessen erstmalige deutsche Übersetzung. Prof. Riley verstarb am 10. März 2015. Das vorliegende Heft dokumentiert seinen letzten Vortrag.

Riley / Leibniz Leibniz' Monadologie als Theorie der Gerechtigkeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.