Rilke / Walisch | Liebe | Buch | 978-3-458-36052-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4352, 125 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 188 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Rilke / Walisch

Liebe


Originalausgabe 2015
ISBN: 978-3-458-36052-0
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 4352, 125 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 188 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-36052-0
Verlag: Insel Verlag GmbH


'Ich habe nie begriffen, wie eine wirkliche, elementare, durch und durch wahre Liebe unerwidert sein kann; da sie doch nichts anderes ist, als der dringende selige Anspruch an einen Andern, schön, reich, groß, innig, unvergeßlich zu sein; die an ihn heranflutende Verpflichtung, etwas zu werden.'
Einfach ist die Liebe nicht, davon wusste auch Rilke zu berichten. Doch wird sie ernst genommen, sorgsam gehegt und durch schwierige Zeiten hindurch bewahrt, offenbart sie uns ihr schönstes Geheimnis, denn: 'Einmal liebend, einmal entflammt, darf man sich nicht mehr für unglücklich halten.'

Rilke / Walisch Liebe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Walisch, Raoul
Raoul Walisch wurde 1979 in Luxemburg geboren. Studium der Germanistik und Philosophie und anschließende Promotion über Rainer Maria Rilke an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dort lebt er mit seiner Familie.

Rilke, Rainer Maria
Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht Der Panther entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz.

Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.

Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz.

Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.

Raoul Walisch wurde 1979 in Luxemburg geboren. Studium der Germanistik und Philosophie und anschließende Promotion über Rainer Maria Rilke an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dort lebt er mit seiner Familie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.