Rill / Schaeffer | Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 215 Seiten, eBook

Rill / Schaeffer Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation

Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-06084-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen

E-Book, Deutsch, 215 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-06084-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch vermittelt nicht nur Grundlagen, sondern stellt auch die Methoden der Mehrkörpersimulation anschaulich dar und erläutert an einfachen Beispielen die Vor- und Nachteile bei der praktischen Anwendung. In den Text integrierte Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlichen die einzelnen Methoden und ermöglichen Aufwand und Problematik bei der Umsetzung der Theorie innerhalb von Simulationsprogrammen einzuschätzen. Die Modellbildung, die mathematische Beschreibung und die numerische Simulation von Systemen starrer Körper bilden dabei die Schwerpunkte. Konkret behandelte Beispiele sind die Eigendynamik eines Traktors mit gefederter Vorderachse, das Rotorblatt eines Hubschraubers sowie die Vorderachse eines Pkws. Die entsprechenden Matlab-Skripte und Lösungen zu den Übungsaufgaben können auf der Springer-Homepage beim Buch heruntergeladen werden.
Rill / Schaeffer Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Dynamik des starren Körpers.- Bewegungsgleichungen.- Starre Körper mit elastischen und mit kinematischen Verbindungselementen.- Integrationsverfahren.- Rekursiver Algorithmus.- Differential-Algebraische Gleichungen.- Analyse von Mehrkörpersystemen.- Anwendungs- und Übungsbeispiele aus der Technik.


Dr.-Ing. Georg Rill ist Professor mit den Lehrgebieten Technische Mechanik, Ingenieurinformatik, Fahrdynamik, Mehrkörperdynamik sowie Laborleiter Fahrdynamik. Dr.-Ing. Thomas Schaeffer ist Professor mit den Lehrgebieten Konstruktion, CAD, Maschinenelemente und Getriebetechnik, Mehrkörpersysteme und Bewegungstechnik sowie Laborleiter Mehrkörpersimulation, beide an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.