Rinas | Theorie der Punkte und Striche | Buch | 978-3-8253-6800-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 492 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 251 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: Germanistische Bibliothek

Rinas

Theorie der Punkte und Striche

Die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8253-6800-5
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH

Die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre

Buch, Deutsch, Band 62, 492 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 251 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: Germanistische Bibliothek

ISBN: 978-3-8253-6800-5
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH


Interpunktionsregeln sind eine spezifische Form der Sprachanalyse; sie operieren mit sprachlichen Kategorien (z. B. ‚Text‘, ‚Satz‘), und sie müssen auf Anwendungskontexte bezogen werden (z. B. auf grammatische oder semantische Konstellationen). In dieser Studie wird die Entwicklung dieser Sprachanalyse im deutschen Sprachraum verfolgt, wobei die antike Lehre als dominierender Ausgangspunkt gewürdigt wird. Besondere Aufmerksamkeit wird der Genese zentraler analytischer Konzepte gewidmet (etwa ‚Rede‘, ‚Periode‘ und ‚Satz‘). Diese Entwicklungen werden im Kontext der allgemeinen Linguistikgeschichte betrachtet. Zudem wird der Einfluss anderer Disziplinen reflektiert, also Impulse aus Gebieten wie Rhetorik, Stilistik, Poetik, Musiktheorie, Logik und Philosophie. Darüber hinaus werden diese Wandlungen kulturhistorisch verortet. So hat der ‚Geist des Barock‘ in der deutschen Interpunktionslehre ebenso seine Spuren hinterlassen wie der Sturm und Drang oder der Deutsche Idealismus.

Rinas Theorie der Punkte und Striche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.