Ring / Olsen-Ring | Einführung in das skandinavische Recht | Buch | 978-3-406-66127-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 137, 282 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: JuS-Schriftenreihe/Ausländisches Recht

Ring / Olsen-Ring

Einführung in das skandinavische Recht


2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-406-66127-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band Band 137, 282 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 626 g

Reihe: JuS-Schriftenreihe/Ausländisches Recht

ISBN: 978-3-406-66127-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum WerkDie Rechtsordnungen der nordischen Staaten - Schweden, D?nemark, Norwegen, Finnland und Island - sind hierzulande weitgehend unbekannt. Durch das Zusammenwachsen des europ?ischen Marktes wird die Kenntnis der Grundlagen anderer europ?ischer Rechtsordnungen immer wichtiger. Schlie?lich stellen die Staaten Skandinaviens wichtige Handelspartner dar und sind begehrte Lieferanten diverser Rohstoffe wie Erd?l, Erze, Holz etc.Dieses Werk f?hrt auch in der zweiten Auflage kompetent und auf der Grundlage des schwedischen Rechts in Tradition, Denkweise und Strukturen des nordischen Rechtskreises ein. Das Zivilrecht steht im Mittelpunkt des Grundrisses, der auch ?ber Rechts- und Verfassungsgeschichte sowie ?ber das heutige Verfassungssystem der nordischen Staaten informiert. So wissen Sie, worauf es im Umgang mit skandinavischen (Handels-)Partnern ankommt.Inhalt- Der skandinavische Rechtskreis- Zivilrecht vor allem Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Sachenrecht, Arbeitsrecht- ?ffentliches RechtVorteile auf einen Blick- konkurrenzloses Werk- bedient mehrere Rechtsordnungen- f?r Praktiker wie Juristen in der Ausbildung geeignetZur NeuauflageDie Neuauflage zeichnet die Rechtsentwicklungen in Skandinavien der letzten f?nf Jahre nach und bringt das Werk auf den aktuellen Stand. Insbesondere ber?cksichtigt sind die nationalen Rechts?nderungen durch die Rechtsprechung des EuGH und die unionsrechtlichen Verordnungen und Richtlinien.Zu den AutorenProf. Dr. Gerhard Ring ist Lehrstuhlinhaber f?r Deutsches und Europ?isches Wirtschaftsrecht der Technischen Universit?t Bergakademie Freiberg.Prof. Dr. Line Olsen-Ring, LL.M. (K?ln), ist d?nische Juristin, Honorarprofessorin f?r Skandinavisches Recht an der juristischen Fakult?t der Universit?t Leipzig und freiberufliche ?bersetzerin f?r den Europ?ischen Gerichtshof in Luxemburg.ZielgruppeF?r jeden, der mit den skandinavischen Staaten beruflich zu tun hat, insbesondere Anw?lte mit international ausgerichteter Kanzlei sowie Firmen mit Beziehungen zum skandinavischen Raum, aber auch Studierende und Referendare, die ein Auslandsstudium in Skandinavien anstreben und sich in die fremde Rechtsordnung einarbeiten wollen oder m?ssen.

Ring / Olsen-Ring Einführung in das skandinavische Recht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für jeden, der mit den skandinavischen Staaten beruflich zu tun hat, insbesondere Anwälte mit international ausgerichteter Kanzlei sowie Firmen mit Beziehungen zum skandinavischen Raum, aber auch Studierende und Referendare, die ein Auslandsstudium in Skandinavien anstreben und sich in die fremde Rechtsordnung einarbeiten wollen oder müssen

Weitere Infos & Material


Inhalt:
- Der skandinavische Rechtskreis
- Zivilrecht vor allem Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Sachenrecht, Arbeitsrecht
- Öffentliches Recht


Prof. Dr. Gerhard Ring ist Lehrstuhlinhaber für Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.

Prof. Dr. Line Olsen-Ring, LL.M. (Köln), ist dänische Juristin, Honorarprofessorin für Skandinavisches Recht an der juristischen Fakultät der Universität Leipzig und freiberufliche Übersetzerin für den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.