Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Band 3. Theologie als sprachliches Denken
Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-86395-482-6
Verlag: Universitätsverlag Göttingen
Joachim Ringleben geht in z.T. ungedruckten Arbeiten den Spuren sprachlichen Denkens systematisch nach: zunächst in biblischen Kontexten (Prophetenrede, Ps 119, Paulus), dann in der Dogmatik (Begriff, Christologisches Dogma, h. Schrift) und schließlich in der Theologie- und Philosophiegeschichte (bei Augustin, Hegel (Abendmahl, Johannes-Prolog, spekulative Logik), Kierkegaard (Nächstenliebe) und Jaspers (Chiffrenlehre).