Ringlstetter / Müller-Seitz / Kaiser | Positives Management | Buch | 978-3-8349-2575-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Ringlstetter / Müller-Seitz / Kaiser

Positives Management

Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8349-2575-6
Verlag: Gabler Verlag

Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-8349-2575-6
Verlag: Gabler Verlag


Die Harvard Business Review hat die Forschungsrichtungen Positive Organizational Scholarship und Positive Psychologie als "breakthrough ideas" bezeichnet. Im vorliegenden Buch skizzieren Wissenschaftler den aktuellen Stand des Wissens zum Thema Positives Management.

Ringlstetter / Müller-Seitz / Kaiser Positives Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Grundideen zum Positiven Management; Positive individuelle Attribute und Verhaltensweisen, positive Indikatoren; Sinn des Lebens, positive Emotionalität, Glücksempfinden; Positive Phänomene auf organisationaler Ebene, betriebliche Positivität; Organisationale Energie und Ethikorientierte Führung


Prof. Dr. Max Ringlstetter ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Prof. Dr. Stephan Kaiser ist im Vorstand des Instituts für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen und hat die Professur für Personalmanagement und Organisation an der Universität der Bundeswehr München inne.
Dr. Gordon Müller-Seitz ist wissenschaftlicher Assistent an der Freien Universität Berlin.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.