Riordan | Das verborgene Orakel | Sonstiges | 978-3-86742-345-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 1, Format (B × H): 136 mm x 127 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Die Abenteuer des Apollo

Riordan

Das verborgene Orakel


6. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86742-345-8
Verlag: Silberfisch

Sonstiges, Deutsch, Band 1, Format (B × H): 136 mm x 127 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Die Abenteuer des Apollo

ISBN: 978-3-86742-345-8
Verlag: Silberfisch


Der Gott Apollo stürzt vom Himmel herab direkt in ein paar Mülltonnen – er ist bei Zeus in Ungnade gefallen und wurde zur Strafe seiner Unsterblichkeit beraubt! Prompt wird er auch noch abgezockt. Zum Glück springt ihm Meg zur Seite – frech, kampflustig, höchstens zwölf und zweifelsfrei eine Halbgöttin. Zusammen machen sie sich auf nach Camp Half-Blood, doch dort lauern weitere Gefahren. Und noch dazu funktioniert das Orakel von Delphi nicht mehr, denn es ist immer noch von Apollos altem Feind Python besetzt …
Riordan Das verborgene Orakel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mues, Jona
Jona Mues, 1981 in Hamburg geboren, schloss 2008 sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ab. Er wirkte in diversen Film-, Fernseh- und Hörspielproduktionen mit. Zuletzt war er in »Der Baader Meinhof Komplex« und »Fleisch ist mein Gemüse« zu sehen. Jona Mues ist Ensemblemitglied am Theater Koblenz.

Riordan, Rick
Rick Riordan, geboren 1964 in Texas, war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen lebt er in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und ist in 40 Länder verkauft worden. Aus der Feder des New York Times-Bestsellerautors stammen auch die Kane-Chroniken und die Reihe um Magnus Chase.

Haefs, Gabriele
Gabriele Haefs wurde in Wachtendonk am Niederrhein geboren. Sie studierte Skandinavistik, Keltologie, Vergleichende Sprachwissenschaft und Volkskunde, promovierte im Fach Volkskunde und übersetzt unter anderem aus dem Englischen, dem Norwegischen, dem Dänischen und Schwedischen. Für ihre Übersetzungen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und der königliche Sankt-Olav-Orden. 2008 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das Gesamtwerk. Gabriele Haefs lebt in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.