Rippl | Erzählen als Argumentationsspiel | Buch | 978-3-7720-8528-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 390 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 719 g

Reihe: Bibliotheca Germanica

Rippl

Erzählen als Argumentationsspiel

Heinrich Kaufringers Fallkonstruktionen zwischen Rhetorik, Recht und literarischer Stofftradition
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7720-8528-4
Verlag: Narr Dr. Gunter

Heinrich Kaufringers Fallkonstruktionen zwischen Rhetorik, Recht und literarischer Stofftradition

Buch, Deutsch, Band 61, 390 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 719 g

Reihe: Bibliotheca Germanica

ISBN: 978-3-7720-8528-4
Verlag: Narr Dr. Gunter


Unerhörtes Erzählen situiert sich, das zeigen aktuell Ferdinand von Schirachs >, zwischen Recht und Literatur. Die außergewöhnlichen des Heinrich Kaufringer sind ein frühes Phänomen literarischer Kasuistik. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die kontrovers diskutierte Frage nach dem seiner Texte neu. Sie nimmt die Erzählpoetik Kaufringers von zwei Seiten in den Blick: Komparatistische Modellanalysen präsentieren ausgewählte
Mären im Feld europäischer Novellistik (lateinische Exemplarik bis Boccaccio), zugleich wird eine historische Kontextualisierung mit rhetorischen und juridischen Traditionen der Antike und des Mittelalters vorgenommen. Dabei zeigt sich, dass Zuspitzung und Irritation Effekte eines an Problempotentialen besonders interessierten Erzählens sind. Der kasuistische Zugriff auf die materiae lässt Kaufringers Erzählungen als Argumentationsspiele verständlich werden, die Meinungen und Standpunkte verhandeln, wobei der diskursive Vorgang eine Lust am Erzählen generiert, der es auf die Verbindlichkeit einer Aussage nicht mehr ankommt. Die Interferenzen zwischen juristischem und literarischem Diskurs sind es, die ein solches charakterisieren und das Erzählen selbst als Sonderfall spezifisch machen.

Rippl Erzählen als Argumentationsspiel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.