Rippmann | Vormärz im Biedermeier | Buch | 978-3-8498-1020-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Aisthesis Essay

Rippmann

Vormärz im Biedermeier

Zu Georg Hermanns Doppelroman "Jettchen Gebert" und "Henriette Jacobi"
1. Erstauflage 2014
ISBN: 978-3-8498-1020-7
Verlag: Aisthesis Verlag

Zu Georg Hermanns Doppelroman "Jettchen Gebert" und "Henriette Jacobi"

Buch, Deutsch, Band 41, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Aisthesis Essay

ISBN: 978-3-8498-1020-7
Verlag: Aisthesis Verlag


In seinem erfolgreichsten Roman entfaltet Georg Hermann (1871-1943) ein nuancenreiches Zeitbild um eine jüdische Familie im Berlin der Biedermeierzeit. Der in dem Essay ausgeleuchtete politische und kulturelle Hintergrund des Krisenjahres um 1840 lässt in „Jettchen Gebert“ (1906/09) gleichzeitig ein Werk des Vormärz erkennen, das die Brüche zwischen Romantik und Realismus, Individualismus und Familienkultur ebenso thematisiert wie das spannungsreiche, für die Protagonistin verhängnisvolle Verhältnis zwischen ost- und westjüdischer Gesellschaft jener Jahre.

Rippmann Vormärz im Biedermeier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inge Rippmann, geboren 1924 in Berlin, studierte Theologie und Philosophie in Heidelberg und Basel. Sie edierte 1964-68 die erste vollständige Ausgabe der Werke und Briefe Ludwig Börnes. 1990 Ehrendoktorat der Universität Basel. Zahlreiche Publikationen zur Vormärzliteratur und insb. zu Börne und Pückler-Muskau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.