Risch | S-Bahn Berlin | Buch | 978-3-98702-059-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 292 mm, Gewicht: 1270 g

Reihe: Verlagsgruppe Bahn

Risch

S-Bahn Berlin

100 Jahre elektrischer Betrieb
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98702-059-9
Verlag: GeraMond Verlag

100 Jahre elektrischer Betrieb

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 229 mm x 292 mm, Gewicht: 1270 g

Reihe: Verlagsgruppe Bahn

ISBN: 978-3-98702-059-9
Verlag: GeraMond Verlag


100 Jahre S-Bahn: Gratulation!

Am 8. August 2024 feiert die Berliner S-Bahn das 100-jährige Jubiläum der Einführung des elektrischen Betriebs. Die Umstellung von Dampfzügen auf Elektrotriebwagen ist ein Meilenstein in der Historie des Personennahverkehrs in Deutschland. Das ausgesprochen attraktiv bebilderte Buch stellt die wechselvolle Geschichte der Fahrzeuge und Strecken kurzweilig dar.

  • Faszinierende Fotografien – viele bislang unveröffentlicht – aus allen Epochen
  • Alle wichtigen Fakten zu den Fahrzeugen und Strecken
  • Ein überaus attraktiver Streifzug durch die Geschichte der Berliner S-Bahn
  • Das perfekte Geschenk für alle Eisenbahn-Fans
Risch S-Bahn Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Risch, Karsten
Karsten Risch wurde 1948 in Berlin geboren. Nach dem Studium projektierte er als Diplom-Ingenieur zunächst Straßenbahnfahrzeuge bei der AEG, später war er bei der BVG zuständig für die ersten Drehstromantriebe der U-Bahn. Nach dem Mauerfall war er bis 2014 Leiter der Fahrzeugtechnik der Berliner Straßenbahn. Er verantwortete u. a. die Modernisierung der Tatra-Triebwagen und die Beschaffung von Niederflurstraßenbahnen in großer Stückzahl.

Karsten Risch, 1948 in Berlin geboren, beschäftigte sich als Diplom-Ingenieur zunächst mit U-Bahn-Antrieben, nach dem Mauerfall war er Leiter der Fahrzeugtechnik der Berliner Straßenbahn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.