E-Book, Deutsch, Band 133, 236 Seiten
Reihe: Recherchen
Risi Oper in performance
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95749-129-9
Verlag: Theater der Zeit
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Analysen zur Aufführungsdimension von Operninszenierungen
E-Book, Deutsch, Band 133, 236 Seiten
Reihe: Recherchen
ISBN: 978-3-95749-129-9
Verlag: Theater der Zeit
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Clemens Risi ist seit 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Theaterwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2007 bis 2013 war er Juniorprofessor für Musiktheater an der Freien Universität Berlin sowie Leiter von Forschungsprojekten im Sonderforschungsbereich 'Kulturen des Performativen' und im Exzellenzcluster 'Languages of Emotion' der FU Berlin. Er hatte Gastprofessuren an der Brown University und der University of Chicago inne. Arbeitsschwerpunkte: Aufführungsanalyse; Musiktheater vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Affekte und Emotionen in Musik und Theater; Rhythmus und Zeiterfahrungen im Theater. Ausgewählte Publikationen: Kunst der Aufführung - Aufführung der Kunst (hg. zus. mit E. Fischer-Lichte u. J. Roselt), Berlin 2004; Kunst der Oberfläche. Operette zwischen Bravour und Banalität (hg. zus. mit B. Brandl-Risi und der Komischen Oper Berlin), Leipzig 2015.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 EINLEITUNG
Die Oper und das Performative
2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN
2.1 Beyond Interpretation
2.2 Beyond Semiotics – das Wechselspiel von Repräsentation und Präsenz
2.3 Theorien der Aufführung und des Performativen
2.4 Verschränkung der Sinne: Wahrnehmungstheoretische Prämissen
3 ASPEKTE DER ANALYSE
3.1 Symbiosen und Konkurrenzen: Das Zusammenwirken von auditiven und visuellen Elementen
3.2 Das Wechselspiel von Repräsentation und Präsenz in performance
3.3 Stimmlichkeit und Körperlichkeit in Opernaufführungen
3.4 Rhythmus und Zeiterfahrungen in der Oper
3.5 Die Zukunft der Oper? Zur mediatisierten Wahrnehmung und Distribution der Oper
4
Resümee
Liste der diskutierten Aufführungen
Bibliographie
Dank
Der Autor




