Ristl / Fachverlag UNSERE KINDER | Mein Weg zur Professionalität | Buch | 978-3-9503912-4-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 142 Seiten, GEKL, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Fachbuchreihe Pädagogik

Ristl / Fachverlag UNSERE KINDER

Mein Weg zur Professionalität

Arbeits- und Reflexionsleitfaden für Ausbildung und Beruf
Neuausgabe 2017
ISBN: 978-3-9503912-4-4
Verlag: UNSERE KINDER

Arbeits- und Reflexionsleitfaden für Ausbildung und Beruf

Buch, Deutsch, Band 12, 142 Seiten, GEKL, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Fachbuchreihe Pädagogik

ISBN: 978-3-9503912-4-4
Verlag: UNSERE KINDER


Wie soll oder muss ich mit jungen Kindern arbeiten? Was ist pädagogisch wertvoll? Partnerschaftliches Arbeiten?
Arbeiten mit bestimmten Ansätzen? Morgenkreis: ja oder nein? Wie kann ich „gute“ pädagogische Arbeit leisten?

Fragen, die PädagogInnen tagtäglich in unterschiedlichen Kontexten beschäftigen. Pädagogisches Arbeiten ist - laut der Autorin - Arbeit an der eigenen Persönlichkeit. Das setzt Reflexionsfähigkeit sowie die Neugier, sich auf den
Prozess einzulassen, seinen eigenen Weg zu finden und ihn zu gehen, voraus. Aber auch das kritische Hinterfragen von pädagogisch didaktischen Konzepten und deren immanenten Werte bringen mögliche Lösungen auf diese
Fragenstellungen. Tiefgreifende Selbst-/Reflexion vernetzt Theorie mit Praxiserfahrungen und schafft so einen respektvollen und förderlichen Rahmen für die individuelle Entwicklung uns anvertrauter Kinder.
Ziel dieses Arbeitsbuches ist es, bewusste Impulse für eine aktive Auseinandersetzung mit der eigenen Identität sowie dem professionellen Zugang als PädagogIn zu setzen.
Neben einem kurzen theoretischen Input bietet es praxis-nahe Übungen mit Leitfragen zur Selbst-/Reflexion, die sich sowohl für die Einzelarbeit, als auch für den Austausch mit KollegInnen hervorragend eignen.

Aus dem Inhalt:
• Berufliche Identität, z.B. Berufswahl und –motivation
• Pädagogische Haltungen und grundsätzliche didaktische Überlegungen, z.B. Das Bild vom Kind,
Zeitstruktur/Tagesablauf, Regeln …
• Themenschwerpunkte der pädagogischen Ausbildung und Arbeit, z.B. Herausfordernde Kinder, Resilienz – Was macht
Kinder stark, eigene Ressourcen erkennen und nutzen, geschlechts-sensible Pädagogik, interkulturelle Kompetenz …

Ristl / Fachverlag UNSERE KINDER Mein Weg zur Professionalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagoginnen, Leiterinnen, Betreuerinnen, Erzieherinnen, pädagogische Arbeit


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.